Berufliche Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung ist jeder Bildungsvorgang, der eine vorhandene berufliche Vorbildung vertieft oder erweitert. Sie findet in der Form von organisiertem Lernen statt. Vorangegangen sind frühere Bildungsphasen und zwischenzeitliche Berufstätigkeit. Sie ist Teil des privat zugänglichen deutschen Bildungskanons. Dagegen wird mit Fortbildung in der Regel eine öffentlich zugängliche Bildungsmaßnahme bezeichnet. Sofern die Weiterbildung vom Unternehmen ausgeht und im Unternehmenskontext erfolgt, spricht man von betrieblicher Weiterbildung.

Der schnelle technologische Fortschritt in der Wissensgesellschaft sowie die damit verbundene Notwendigkeit lebenslangen Lernens erfordern es, berufliche Fähigkeiten und berufliches Wissen auch nach der beruflichen Erstausbildung zu erhalten, anzupassen und zu erweitern. Aber auch ungelernte Berufstätige, die für ihre Arbeit nur angelernt und nicht ausgebildet wurden, können sich beruflich weiterbilden. In einigen Berufen, z.B. im schulischen oder im Therapiebereich, wird berufliche Weiterbildung als unumgänglich angesehen und die Praxiserlaubnis an eine regelmäßige Teilnahme gekoppelt. In anderen Berufen ist Weiterbildung ein Muss, um sich gegenüber Konkurrenten behaupten zu können, ebenso ist berufliche Weiterbildung für Arbeitslose oder für Frauen nach der Familienphase von Vorteil, um die Wiedereinstiegs­chancen in eine Berufstätigkeit zu erhöhen. Im weiteren Sinne handelt es sich bei der beruflichen Weiterbildung um den Erwerb von Zusatzqualifikationen zum bereits bestehenden Fundus. Grundsätzlich wird mittlerweile davon ausgegangen, dass sich berufliche Weiterbildungsmaßnahmen insbesondere langfristig lohnen.

Quelle: wikipedia.org

Übersicht Weiterbildungsmöglichkeiten ...

Fernstudium ist eine berufliche Weiterbildungsalternative

Das Portfolio der angebotenen Lehrgängen ist sehr umfangreich. Es reicht von schulischen Abschlüssen, über IHK-Zertifikatskursen bis hin zu institutsspezischen Abschlusszeugnissen. Mit den Fernschulen entscheiden Sie sich für die renommiertesten Anbietern in Deutschland. Mehr als 400.000 Teilnehmer haben bereits einen der Lehrgänge der über 250 Kurse absolviert.

Anbieter:

Bestellen Sie online Ihre kostenlose Informationsunterlagen / Kataloge mit dem kompletten Fernstudienangebot.
roter-stern Insider-TIPP: Geben Sie ihre postalisch korrekte Adresse an und Sie erhalten dann regelmäßig finanziell interessante Sonderangebote, wie Stipendien oder Ermäßigungen für Ihren Wunschlehrgang.

Die Marktführer:


Renommierte Institute mit umfassenden Portfolio:

NEU: