Gebäude-Energieberater/in HWK
Der Energieberater gibt Tipps, wie man richtig saniert, modernisiert oder renoviert und alle Fördermittel ausschöpft.
Der Gebäudeenergieberater (HWK) ist eine Fortbildung für den Handwerksmeister, zum Beispiel Stuckateur-, Zimmerer-, Maurer-, Schornsteinfeger- und Dachdeckermeister. Die bestandene Prüfung berechtigt für Bestandswohngebäude Verbrauchs- und Bedarfsausweise auszustellen und Energieberatungen durchzuführen.
Der Gebäudeenergieberater ist eine Fortbildung für Architekten und Ingenieure. Nach bestandener Prüfung kann sich dieser beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in die Liste der Energiesparberater eintragen lassen und staatliche Fördergelder im Rahmen des Förderprogramms "Vor-Ort-Beratung" beantragen.
Lernstoffgliederung (Auszug)
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Physikalische, rechnerische und energetische Grundlagen
- Energiesysteme, Bilanzierungen und Vorgaben aus der EnEV
- Energetische Bilanzierung nach DIN 4108-6 und 4701-10
- Energiebilanzen von Gebäuden und Elektroenergiesysteme
- Baustoffe und Bauteilberechnungen
- Anlagentechnik
- Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung
- Energieberatung in der Praxis
Stichwortsammlung
energieberater ausbildung; ausbildung energieberater; ausbildung zum energieberater; bafa energieberater; energieberater bafa; weiterbildung energieberater; energieberater werden; energieberater kurse; wie werde ich energieberater; energieberater fernlehrgang;
Anbieter:
Bestellen Sie online Ihre kostenlose Informationsunterlagen / Kataloge mit dem kompletten Fernstudienangebot.
Insider-TIPP: Geben Sie ihre postalisch korrekte Adresse an und Sie erhalten dann regelmäßig finanziell interessante Sonderangebote, wie Stipendien oder Ermäßigungen für Ihren Wunschlehrgang.
Die Marktführer:
Renommierte Institute mit umfassenden Portfolio:
NEU:
Nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand und machen Sie sich unersetzlich für Ihr Unternehmen.
Die Studiengebühren sind meist steuerlich absetzbar.
Das Portfolio der angebotenen Lehrgängen ist sehr umfangreich. Es reicht von schulischen Abschlüssen, über IHK-Zertifikatskursen bis hin zu institutsspezischen Abschlusszeugnissen. Mit den Fernschulen entscheiden Sie sich für die renommiertesten Anbietern in Deutschland. Mehr als 400.000 Teilnehmer haben bereits einen der über 250 Kurse erfolgreich absolviert.
Die Anbieter von Fernkursen bieten Ihnen die Möglichkeit zum kostenlosen Teststudium. Im Testzeitraum enthalten sind die erforderlichen Studienmaterialen, sowie der komplette Studienservice.
weitere Infos zu ...
- Fernstudium Bürokaufmann - Ihre Weiterbildung kommt zu Ihnen!
- IHK Weiterbildung Bürokauffrau - Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten!
- Abendschule Bürokaufmann - Ihre Grundlage zum beruflichen Erfolg!
- Bürokauffrau Abendschule - Mehr Aufstiegschancen durch kaufmännische Grundkenntnisse
- Fernstudium Bürokauffrau - Erfüllung in der Familie, Erfolg im Beruf
- Personalreferent IHK - machen Sie Karriere im Personalbereich!
- Digitale Musikproduktion - Musik selber produzieren lernen
- Gebäude-Energieberater/in HWK
- Weiterbildung Elektroinstallateur - sichern Sie Ihre Zukunft
- Weiterbildung Hotelkauffrau - erfolgreich serviceorientiert arbeiten!
- Geprüfte Medizinische Schreibkraft, Fernstudium, Weiterbildung
- Angst- und Stressbewältigung - Fortbildung Fernstudium Weiterbildung
- Entwicklungspsychologie - Ihr Erfolgsschlüssel für Privatleben und Beruf!
- Anlageberater Ausbildung - mit wirtschaftlichem Know-how zu finanziellem Erfolg!